Lage der Nation - der Politik-Podcast aus Berlin cover image

LdN404 Ampel plant ihr Ende, Ausblick auf US-Wahlen (Thomas Zimmer, Historiker), Proteste nach Parlamentswahl in Georgien, UN-Artenvielfaltskonferenz COP16 (Jule Reimer, Klimajournalistin)

Lage der Nation - der Politik-Podcast aus Berlin

CHAPTER

Trumpismus und die Demokratie

In diesem Kapitel wird die Person Donald Trump aus der Perspektive des Faschismus analysiert und die Gefahren aufgezeigt, die eine zweite Präsidentschaft für die amerikanische Demokratie mit sich bringen könnte. Es wird erörtert, wie Trumpismus ethno-nationalistische Tendenzen fördern und demokratische Institutionen untergraben könnte. Zudem wird die Unsicherheit der bevorstehenden Wahlen und die mögliche Rolle von Kamala Harris in der Außenpolitik sowie deren Herausforderungen thematisiert.

00:00
Transcript
Play full episode

Remember Everything You Learn from Podcasts

Save insights instantly, chat with episodes, and build lasting knowledge - all powered by AI.
App store bannerPlay store banner