Schon nach acht Wochen ist Schwarz-Rot richtig unter Strom. Obwohl sehr viel Geld da ist, hat sich die neue Koalition beim Thema Stromsteuer und Haushalt einen ersten offen ausgetragenen Streit geleistet. Weitere Konflikte drohen bei Bürgergeld, Gastrosteuer und auch der Frage, ob die Bundesregierung ein AfD-Verbotsverfahren vorantreiben soll. Profilierung oder Teamwork – wo stehen CDU/CSU und SPD?
Darüber spricht Linda Zervakis mit Nicole Kohnert, Korrespondentin im ARD-Hauptstadtstudio mit Schwerpunkt SPD und Finanzen sowie mit Hans-Joachim Vieweger, Korrespondent im ARD-Hauptstadtstudio mit Schwerpunkt CDU/CSU und Finanzen.
"Berlin Code" ist der Politik-Podcast aus dem ARD-Hauptstadtstudio. Linda Zervakis schaut mit den ARD-Korrespondentinnen und -korrespondenten jede Woche hinter die Kulissen der Bundespolitik. Zusammen entschlüsseln sie Reden, Texte, Vorgänge und Entscheidungen, analysieren die bedeutenden Themen und greifen das auf, was im Nachrichtenalltag manchmal zu kurz kommt. "Berlin Code" gibt es jeden Freitagnachmittag und wann immer etwas Bedeutendes passiert in der ARD-Audiothek und in allen Podcast Apps.
Linda Zervakis empfiehlt zum Weiterhören diese Woche den WDR Podcast "Quarks Daily". Hier werden Deine Themen wissenschaftlich geprüft. Ist Homeoffice oder das Büro besser für mich? Retten wir das Klima, wenn wir mehr Bäume pflanzen? Wie werde ich besonders produktiv? Sind Smoothies überhaupt gesund? Oder: Brauchen wir noch Bargeld?
Es gibt so viele Fragen, die auf eine Antwort warten. Der Podcast "Quarks Daily" hilft Dir, Dich zu orientieren und beantwortet Deine Fragen, immer mit dem aktuellen Stand aus der Forschung und nachhaltigen Lösungs-Vorschlägen.
Quarks Daily findet Ihr in der ADR-Audiothek und überall, wo es Podcasts gibt.
Quarks Daily – Dein täglicher Wissenspodcast · Neue Folgen - Jetzt Podcast anhören!
ARD-Hauptstadtstudio 2025, Redaktion: Kilian Pfeffer und Martin Polansky