
Merz und die israelische „Drecksarbeit“ – der Wandel des Kanzlers in der Iran-Frage
Machtwechsel – mit Dagmar Rosenfeld und Robin Alexander
00:00
Kontroverse um Drecksarbeit und Außenpolitik
In diesem Kapitel wird die Debatte um Friedrich Merz' Begriff 'Drecksarbeit' untersucht und die unterschiedlichen Auffassungen in Deutschland beleuchtet. Es wird die geopolitische Rhetorik Deutschlands, insbesondere im Hinblick auf den Iran und Israel, thematisiert sowie die Einflussnahme auf die deutsch-französischen Beziehungen. Historische Perspektiven und die Herausforderungen aktueller politischer Dynamiken werden ebenfalls erörtert.
Transcript
Play full episode