
Dekarbonisierung, Zollkrieg, Strukturwandel (Mit Rüdiger Bachmann und Christian Bayer)
WRINT: Wirtschaftskunde
00:00
Strukturwandel und Herausforderungen der deutschen Industrie
In diesem Kapitel wird die potenzielle Auflösung der Europäischen Union und deren geopolitische Implikationen erörtert. Die Folgen des Strukturwandels insbesondere für die deutsche Automobil- und Rüstungsindustrie werden thematisiert, während die Notwendigkeit einer Anpassung der Produktionsansätze diskutiert wird. Zudem wird die Bedeutung der Brutto-Wertschöpfung in der deutschen Wirtschaft hervorgehoben, wobei der Fokus auf der Transformation der Industrie und den langfristigen Veränderungen im Wertschöpfungsprozess liegt.
Transcript
Play full episode