Wie kommst du von Software Idee zu ersten Nutzern und Kunden ohne dich zu verzetteln?
Marc Klingen baut mit seinem Team Langfuse. Langfuse ist eine Open-Source Software für die Entwicklung von Tools basierend auf Large Language Models (LLMs).
Mehr als 4 Millionen Dollar haben unter anderem Y Combinator, La Famiglia und Lightspeed Venture Partners in das Berliner Startup investiert.
Aus Berlin heraus bedient das Langfuse Team Kunden in der ganzen Welt und unser Gast Host Mike Mahlkow (2-facher Y Combinator Gründer) spricht mit Marc über den Aufbau der Firma.
Du erfährst alles über die Herausforderungen der frühen Produktentwicklung, wie man erste Kunden gewinnt, warum Geschwindigkeit wichtiger ist als Perfektion und wie man aus Feedback iteriert, um echten Mehrwert zu schaffen.
Was du lernst:
- Wie Langfuse Unternehmen wie Khan Academy, Twilio und Merck hilft, ihre LLM-Anwendungen effizienter zu entwickeln und zu testen.
- Warum der Fokus auf Geschwindigkeit und ein kleiner Scope in der frühen Phase entscheidend sind.
- Wie man Champions und Economic Buyer in großen Unternehmen identifiziert und mit ihnen arbeitet.
- Warum es wichtig ist, Kundenfeedback strukturiert zu nutzen und iterativ zu arbeiten.
- Wie Open-Source-Ansätze und Partnerschaften helfen können, Nutzer zu gewinnen und zu skalieren.
- Welche Unterschiede es gibt, wenn man an Startups vs. Enterprise-Kunden verkauft und wie man sich darauf vorbereitet.
ALLES ZU UNICORN BAKERY:
https://zez.am/unicornbakery
Mehr zu Marc:
LinkedIn: https://www.linkedin.com/in/marcklingen
Website: https://langfuse.com/
Mehr zu Co-Host Mike:
LinkedIn: https://www.linkedin.com/in/mikemahlkow/
Website: https://fastgen.com/
Join our Founder Tactics Newsletter:
2x die Woche bekommst du die Taktiken der besten Gründer der Welt direkt ins Postfach:
https://www.tactics.unicornbakery.de/
Kapitel:
(00:00:00) Welches Problem löst Langfuse
(00:11:17) Von Idee zu ersten Kunden
(00:21:54) Kunden von der Nutzung überzeugen
(00:25:18) Der AHA-Moment bei Langfuse: Hallo, User 1!
(00:37:56) How to: An größere Unternehmen verkaufen (B2B & Enterprise Sales)
(00:48:06) Die Relevanz von Mehrwert & Nutzen: Beispiel Figma
(00:51:35) How to: von 1 auf 10 Nutzer skalieren
(00:58:42) Unterschied zwischen B2B und B2C-Produkten
(01:00:39) Wann sollte man aufhören?
(01:08:36) How to: von 10 auf 100 Nutzer skalieren
(01:18:25) ... doch was, wenn ich viel länger bauen muss?
Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.