
Denken wir (noch) selbst?
Sinneswandel
00:00
Die Kunst des Selbstdenkens
In diesem Kapitel wird die Bedeutung des selbstständigen Denkens und der kreativen Impulse erörtert. Die Diskussion beleuchtet, wie gesellschaftliche Konventionen und historische Kontexte das individuelle Denken prägen, sowie die Herausforderungen, die mit der Freiheit des Denkens verbunden sind. Zudem wird auf die Rolle der Kunst und Spontaneität eingegangen, wobei Improvisation als Beispiel für kreatives Schaffen hervorgehoben wird.
Transcript
Play full episode