Für Pflegeheim-Bewohner sind die Kosten erneut gestiegen. Der monatliche Eigenanteil hat im Juli im Bundesdurchschnitt erstmals die 3.000 Euro-Marke überschritten. Das zeigen aktuelle Zahlen des Verbandes der Ersatzkassen. Viele Pflegebedürftige können sich das nicht leisten, müssen direkt zum Sozialamt oder erst mal ihre Ersparnisse aufbrauchen. Was sind die Gründe für den Kostenanstieg und die großen regionalen Unterschiede? Wie gut ist häusliche Pflege organisiert? Und welche Vorschläge diskutiert die Politik, um die Pflege langfristig bezahlbar zu machen?
Darüber spricht Selly Kahya mit Nadine Bader und Birthe Sönnichsen, Korrespondentinnen im ARD-Hauptstadtstudio mit dem Schwerpunkt Gesundheitspolitik.
"Berlin Code" ist der Politik-Podcast aus dem ARD-Hauptstadtstudio. Selly Kahya schaut in Vertretung für Linda Zervakis mit den ARD-Korrespondentinnen und -korrespondenten jede Woche hinter die Kulissen der Bundespolitik. Zusammen entschlüsseln sie Reden, Texte, Vorgänge und Entscheidungen, analysieren die bedeutenden Themen und greifen das auf, was im Nachrichtenalltag manchmal zu kurz kommt. "Berlin Code" gibt es in der Sommerzeit immer montags und wann immer etwas Bedeutendes passiert in der ARD-Audiothek und in allen Podcast Apps.
Selly Kahya empfiehlt zum Weiterhören diese Woche "15 Minuten. Der tagesschau-Podcast am Morgen". Jeden Morgen sprechen zwei Host aus unterschiedlichen Teilen Deutschlands miteinander über die Nachrichtenthemen, die bei ihnen gerade eine Rolle spielen. Zu allen Themen hört ihr immer Stimmen von Betroffenen, also von Menschen, die im Alltag mit diesem Thema zu tun haben. Jeden Morgen frisch aus der Tagesschau-Redaktion.
15 Minuten. Der tagesschau-Podcast am Morgen | tagesschau.de
ARD-Hauptstadtstudio 2025, Redaktion: Claudia Buckenmaier und Martin Polansky