FALTER Radio cover image

Die verschwundene Austromoderne nach 1938 – #555

FALTER Radio

00:00

Emigration nach 1938: Intellektuelle auf der Flucht

Das Kapitel untersucht die Erfahrungen von jüdischen Emigranten nach 1938 und deren neue Heimatorte in den USA, insbesondere New York. Es beleuchtet die kulturellen und persönlichen Herausforderungen, mit denen die Flüchtlinge konfrontiert waren, sowie ihre Erfolge in Wissenschaft und Kunst. Außerdem wird die nostalgische Beziehung zu Wien und die verschiedenen Identitäten der Emigranten thematisiert.

Transcript
Play full episode

The AI-powered Podcast Player

Save insights by tapping your headphones, chat with episodes, discover the best highlights - and more!
App store bannerPlay store banner
Get the app