Wie gelingt Erwachsenenbildung, die nicht nur über Inklusion spricht, sondern sie konsequent mitdenkt und umsetzt?
In dieser Episode spreche ich mit Christina Oskui – Autorin, Geschichtenfinderin, Speakerin und Expertin für inklusive Gestaltung. Christina bringt einen Master of Arts in Kultureller Bildung an Schulen mit, engagiert sich im Vorstand des Verbands Deutscher Schriftsteller:innen in Hamburg und arbeitet an der Schnittstelle von Bildung, Storytelling und gesellschaftlicher Innovation.
Ihr Blick auf Inklusion ist klar: Barrieren entstehen oft zuerst im Kopf – und genau dort müssen wir sie auch hinterfragen.
Was dich in dieser Episode erwartet:
– Wie Geschichten helfen, Bildungsbarrieren bei Erwachsenen zu durchbrechen
– Was es braucht, damit Vielfalt nicht nur gewollt, sondern gelebt wird
– Wie du das Prinzip „Design for All“ in Trainings, Workshops und Lernsettings integrierst
– Warum Irritation manchmal die beste Pädagogik ist
– Und wie du mit deinen eigenen Vorannahmen oder Vorurteilen konstruktiv umgehen kannst
Eine inspirierende Folge für alle, die Inklusion nicht als Add-on, sondern als Qualitätskriterium verstehen.
Vernetze dich mit Christina Oskui auf LinkedIn:
www.linkedin.com/in/christina-oskui-825b8615a/
Webseite: www.christina-oskui.de
Stehst du als Trainer, Ausbildende oder Coach vor der Aufgabe, Kernbotschaften aus umfangreichem Stoff herauszuarbeiten?
Dann unterstütze ich dich gerne dabei. Vereinbare gleich hier ein Kontaktgespräch: https://education-minds.com/