In der heutigen Ausgabe sprechen wir über virale KI-Partys, Milliardenambitionen von Elon Musk und das Ende eines bekannten IoT-Startups. Außerdem: Bürojob-Zukunft bei Amazon, Millionen für Mercanis und Meta im Wettlauf um KI-Talente.
Das sind die Themen:
- Cluely-Party eskaliert: Polizei beendet KI-Aftershow in San Francisco
Ein satirisch beworbenes Event des Startups Cluely sorgte für Massenandrang und Polizeieinsatz – 2.000 Menschen kamen, bevor die Party überhaupt begann. - Amazon: KI statt Menschen?
CEO Andy Jassy kündigt an, dass KI-Agenten künftig klassische Bürojobs übernehmen könnten. Entlassungen seien zwar nicht geplant, aber auch nicht ausgeschlossen. - OpenAI muss Nutzerdaten speichern
Ein Gericht verpflichtet OpenAI zur Aufbewahrung sämtlicher Chatverläufe – auch gelöschter. Grund ist die Urheberrechtsklage der New York Times. - xAI strebt 4,3 Milliarden Dollar an
Elon Musks KI-Unternehmen plant eine neue Finanzierungsrunde – zusätzlich zu möglichen 5 Milliarden Dollar Fremdkapital. Ziel: Ausbau von Grok und Aurora. - Insolvenz-Serie in Deutschland
Bumpli, _blaenk, Lenox.ai und Arthy melden Insolvenz an. Die betroffenen Startups stammen aus den Bereichen D2C, Omnichannel und Amazon-Automatisierung. - Meta bietet KI-Talenten 100-Millionen-Dollar-Deals
Laut Sam Altman versucht Meta, mit enormen Signing-Boni Entwickler von OpenAI abzuwerben – bislang ohne Erfolg. - Tesla stoppt Produktion in Texas
Wegen schwacher Verkaufszahlen pausiert Tesla die Produktion von Model Y und Cybertruck – die betroffenen Mitarbeiter erhalten bezahlten Urlaub. - Rheinmetall kooperiert mit US-Startup Anduril
Gemeinsam sollen in Europa autonome Drohnensysteme entwickelt werden – mit Fokus auf KI-gesteuerte Militärintegration. - Relayr wird abgewickelt
Munich Re beendet die Aktivitäten des einstigen Vorzeige-IoT-Startups Relayr. Die Akquisition von 2018 war 300 Millionen US-Dollar schwer. - Mercanis sammelt 17 Mio. Euro ein
Das Berliner Startup überzeugt Partech, AVP und Klarna-Mitgründer Victor Jacobsson mit seiner KI-basierten Procurement-Lösung.
Über Startup Insider
Startup Insider ist das Branchenportal für die Startup-Szene im DACH-Raum. Hier findest du Nachrichten aus allen Regionen und Industrien sowie eine Übersicht der wichtigsten Akteure und Events der deutschsprachigen Startup-Welt.
Alle Infos zu ausgewählten Werbepartnern findest du hier.
P.S. Wenn Du nichts verpassen willst, was bei Startup Insider passiert, folge uns auf
LinkedIn
Hosted by Simplecast, an AdsWizz company. See pcm.adswizz.com for information about our collection and use of personal data for advertising.