
AUSGABE FÜNFUNDZWANZIG
LANZ & PRECHT
00:00
Die Wahl des Bundespräsidenten: Ein kritischer Blick
In diesem Kapitel wird die Wahl des Bundespräsidenten in Deutschland kritisch analysiert, wobei die Frustration über politische Machenschaften und das Fehlen von Transparenz betont wird. Es werden historische Perspektiven und die Rolle früherer Amtsinhaber, insbesondere Theodor Heuss, betrachtet, während die Herausforderungen und Traumata der Vergangenheit thematisiert werden. Abschließend wird die Frage aufgeworfen, ob es demokratischere Alternativen zur Besetzung des Amtes gibt.
Transcript
Play full episode