In unserer neuesten FWD Podcast Folge spricht Thuy-Ngan Trinh diese Woche mit Wolfgang Gründinger, Chief Evangelist bei Enpal, über die Rolle von KI in der Energiewende und wie Enpal den "Execution Gap" schließt. Erfahrt, warum Enpal nicht nur ein Tech-Unternehmen, sondern auch ein "Blue-Collar-Company" ist und wie sie das Handwerk skalierbar gemacht haben.
Spannende Einblicke erwarten euch:
- Virtuelles Kraftwerk: Wie Enpal mit KI Strom intelligent ein- und verkauft und damit den Energiemarkt revolutioniert.
- Skalierung des Handwerks: Das Geheimnis hinter Enpals rapidem Wachstum – von der Dachplanung bis zur eigenen Akademie.
- KI in der Praxis: Top-Use-Cases bei Enpal, die den Unterschied machen.
- Challenger im Markt: Was Enpal fundamental anders macht als traditionelle Energiekonzerne.
- Appell an alle Hausbesitzer: Warum die Intelligenz des Systems bei Solaranlagen entscheidend ist.
Shownotes:
00:00 – Die Rolle des Chief Evangelist: Apples Erbe und die Mission, komplexe Produkte zu vermitteln
04:00 – Wolfgangs Werdegang: Von Klimapolitik & NGOs zum Tech-Scale-up Enpal
07:20 – KI im Fokus: Wie Enpal mit KI zu Energy Tradern wird
11:10 – Das Virtuelle Kraftwerk: Solaranlagen, Speicher, E-Autos & Wärmepumpen vernetzt
14:20 – Enpal One Plus: Die Demokratisierung der Strombörse für Endkunden
19:30 – Das Geheimrezept der Skalierung: First Principles Thinking & eigene Akademie
21:00 – Top-KI-Use Cases bei Enpal: Virtuelles Kraftwerk & intelligente Dachplanung
22:30 – Nischenanwendungen & Deutschlands Stärke in der praktischen KI-Anwendung
23:10 – Appell an Hausbesitzer: Auf die Intelligenz des Systems achten beim Anbietervergleich
LISTEN ON
Spotify
Apple Podcast
Amazon Music
Podcast.co