
Friedenspreis, Amerika wählt, Frauenpolitik, Krieg um Israel und Ukraine, Superreichen-Entertainment
Die Neuen Zwanziger
Politik und Identität im Dialog
In diesem Kapitel wird eine vielschichtige Diskussion über persönliche Vorlieben im Kontext von Essen und Gesundheit sowie deren Einfluss durch politische Sphären behandelt. Außerdem beleuchtet es die kontroversen Themen rund um die Frankfurter Buchmesse, Gendersprache und die Auswirkungen von Sprache auf Familienstrukturen. Abschließend wird die zunehmende politische Kontrolle in der Buchlandschaft thematisiert, die Bedenken hinsichtlich der Meinungsfreiheit aufwirft.
00:00
Transcript
Play full episode
Remember Everything You Learn from Podcasts
Save insights instantly, chat with episodes, and build lasting knowledge - all powered by AI.