
Berlin, München, Hannover: Woher haben unsere Orte ihren Namen?
Schneller schlau - Der kurze Wissenspodcast von P.M.
00:00
Ursprung und Kuriositäten deutscher Ortsnamen
In diesem Kapitel wird die Entstehung ungewöhnlicher Ortsnamen in Deutschland vorgestellt, die oft humorvolle Hintergründe haben. Anhand von Beispielen wie 'Klo' und 'Schweinersdorf' zeigt der Autor, dass viele Namen nicht mit ihren offensichtlichen Bedeutungen übereinstimmen und durch sprachliche Veränderungen geprägt wurden.
Transcript
Play full episode