
Die Auflösung der römischen Tetrarchie
Einschlafen mit Geschichte
00:00
Machtkämpfe und Religionspolitik im späten Römischen Reich
Dieses Kapitel behandelt die politischen und religiösen Machtkämpfe nach der Schlacht an der Milvischen Brücke, insbesondere zwischen Konstantin, Licinius und Maximinus Daya. Es wird die Entwicklung der Religionspolitik und deren Einfluss auf die rivalisierenden Kaiser im Kontext der aufkommenden christlichen Bewegung beleuchtet.
Transcript
Play full episode