AI-powered
podcast player
Listen to all your favourite podcasts with AI-powered features
Russischer Einfluss und politische Polarisierung
Dieses Kapitel untersucht die potenzielle Einflussnahme Russlands auf die europäische Politik und beleuchtet die historisch kontinuierlichen Einflussoperationen, die bis zur Sowjetunion zurückreichen. Es wird die zunehmende Polarisierung der politischen Landschaft seit 2015 erörtert, insbesondere im Kontext von Ereignissen wie der Migrationswelle und dem Ukraine-Krieg. Zudem werden die Herausforderungen eines respektvollen Dialogs zwischen verschiedenen politischen Lagern thematisiert, die zu einem Schwarz-Weiß-Diskurs geführt haben.