
Wie war 2024? – Unser Jahresrückblick
F.A.Z. Digitalwirtschaft
Digitale Souveränität und Sicherheit
In diesem Kapitel wird die digitale Souveränität in Europa und deren Zusammenhang mit Cyber Security untersucht. Die Abhängigkeit von amerikanischen Cloud-Diensten und die Notwendigkeit eigener europäischer Anbieter werden diskutiert, ebenso wie die Herausforderungen durch neue Technologien in der Kriegsführung und deren Einfluss auf die Sicherheit. Zudem wird die Bedeutung einer nachhaltigen digitalen Infrastruktur und der Umgang mit Klimafragen im Kontext von Rechenzentren thematisiert.
00:00
Transcript
Play full episode
Remember Everything You Learn from Podcasts
Save insights instantly, chat with episodes, and build lasting knowledge - all powered by AI.