LANZ & PRECHT cover image

AUSGABE 171 (Die Ungleichzeitigkeit in Europa)

LANZ & PRECHT

00:00

Demokratie im Konflikt: Herausforderungen und Illusionen

In diesem Kapitel wird die Frage aufgeworfen, ob die Demokratisierung im Kontext eines Angriffskriegs tatsächlich eine Liberalisierung bedeutet oder lediglich bestehende Machtstrukturen neu verteilt werden. Es wird auch die Rolle der NATO in der politischen Rhetorik behandelt, insbesondere in Bezug auf Verwirrung und Propaganda. Darüber hinaus wird die Skepsis gegenüber liberalen Werten in Europa thematisiert, während gleichzeitig der Einfluss von Desinformation und Korruption in Ländern wie Georgien beleuchtet wird.

Transcript
Play full episode

The AI-powered Podcast Player

Save insights by tapping your headphones, chat with episodes, discover the best highlights - and more!
App store bannerPlay store banner
Get the app