Ukraine-Hilfen, Sanktionen gegen Russland, Asyl-Pakt: Immer wieder blockiert Ungarns Ministerpräsident Viktor Orban EU-Beschlüsse oder verzögert zumindest ihren Abschluss. Zum 1. Juli übernimmt seine Regierung turnusmäßig die Ratspräsidentschaft für ein halbes Jahr. In dieser 11KM-Folge analysieren wir mit ARD-Korrespondentin Silke Hahne, was Europa bevorsteht und warum Orban so gegen Brüssel schimpft, obwohl er einst sogar mit dem EU-Beitritt Wahlkampf in Ungarn gemacht hat. Wir klären: Wofür steht der Fidesz-Chef politisch und was bräuchte es für eine Wiederannäherung zwischen Ungarn und der EU? 
Die 11KM-Folge über den Orban-Herausforderer Peter Magyar hört ihr hier: https://www.ardaudiothek.de/episode/11km-der-tagesschau-podcast/ungarn-der-mann-der-orb-n-gefaehrlich-werden-koennte/tagesschau/13364281/ 
Hier findet ihr Silke Hahnes Feature über Viktor Orbans Verhältnis zur EU:  
https://www.ardaudiothek.de/episode/weltzeit-deutschlandfunk-kultur/ungarn-und-die-eu-ein-blockierer-als-vorsitzender/deutschlandfunk-kultur/13511189/ 
Und alle News rund um die EU und um Ungarn lest ihr auf tagesschau.de:
https://www.tagesschau.de/ausland/europa
An dieser Folge waren beteiligt:  
Folgenautor: Caspar von Au 
Mitarbeit: Lukas Waschbüsch und Moritz Fehrle 
Produktion: Jacqueline Brzeczek, Konrad Winkler und Hanna Brünjes 
Redaktionsleitung: Fumiko Lipp und Lena Gürtler  
 
11KM: der tagesschau-Podcast wird produziert von BR24 und NDR Info. Die redaktionelle Verantwortung für diese Episode liegt beim BR