Nach der Bundestagswahl sind alle Augen auf CDU-Chef Friedrich Merz gerichtet, der aller Voraussicht nach die nächste Regierung als Kanzler anführen wird. Dafür braucht Merz die SPD als Koalitionspartner, da er eine Koalition mit der AfD ausgeschlossen hat.
Doch die SPD steht nach der historischen Wahlschlappe vor einer inhaltlichen Neuausrichtung. Das könnte die Koalitionsverhandlungen mit der Union erschweren. Moritz Koch, der Co-Leiter des Handelsblatt-Politikressorts, glaubt trotzdem: „Die SPD muss jetzt die staatspolitische Verantwortung übernehmen. Ansonsten ist Deutschland nicht regierungsfähig.“ Wo die Gemeinsamkeiten und Streitpunkte bei den Themen Wirtschaft, Migration und Verteidigung liegen, erklärt Koch im Podcast.
Alle Ergebnisse, Gewinne und Verluste sowie der Koalitionsrechner zur Bundestagswahl
Und: Der stellvertretende Handelsblatt-Chefredakteur Martin Knobbe analysiert das Ergebnis der Bundestagswahl mit der Vorstandsvorsitzenden des Start-up-Verbands, Verena Pausder, und dem Präsidenten des Kieler Instituts für Weltwirtschaft, Moritz Schularick.
Schauen Sie sich hier die gesamte Aufzeichnung der Live-Sendung noch einmal an: Welche Politik ist jetzt nötig – und möglich?
Moderiert von Anis Micijevic
Produziert von Christian Heinemann
Das exklusive Abo-Angebot für alle Hörerinnen und Hörer von Handelsblatt Today: www.handelsblatt.com/mehrfinanzen
Helfen Sie uns, unsere Podcasts weiter zu verbessern. Ihre Meinung ist uns wichtig: www.handelsblatt.com/zufriedenheit
Wenn Sie Anmerkungen, Fragen, Kritik oder Lob zu dieser Folge haben, schreiben Sie uns gern per E-Mail: today@handelsblattgroup.com
Ab sofort sind wir bei WhatsApp, Signal und Telegram über folgende Nummer erreichbar: 01523 – 80 99 427
Weitere Informationen zu Werbeeinblendungen