Zwei Länder auf einer Insel - zwei komplett unterschiedliche Welten: In Haitis Hauptstadt Port-au-Prince ist das Überleben ein täglicher Kampf. Ein Kampf gegen Armut, Seuchen, Wassermangel, Hunger, Müll und Bandenkriminalität. Die schwer bewaffneten Gangs regieren 80% der Stadt. Einen Staat gibt es de facto nicht mehr. Das ist die eine Welt. Die andere liegt nur rund 300 Kilometer Luftlinie entfernt – die Dominikanische Republik: Touristenziel mit Traumstränden, All-Inclusive- Hotels und Schirmchen-Cocktails am Pool. ARD Korrespondentin Marie-Kristin Boese hat beide Länder besucht und berichtet von den krassen Gegensätzen.
Warum steht Haiti dort, wo es steht? Wie wirken Kolonialgeschichte, politische Korruption und internationale Doppelmoral bis heute nach – darüber sprechen wir mit Katja Maurer, die lange für die Hilfsorganisation Medico International mit Schwerpunkt Haiti gearbeitet hat.
*****
Host: Joana Jäschke
Redaktion: Steffi Fetz
Mitarbeit: Caroline Mennerich, Anna Stosch
Redaktionsschluss: 7.8.2025
*****
Weltspiegel Podcast Extra | Haiti: Überleben zwischen Gangs und Gewalt
https://www.ardaudiothek.de/episode/urn:ard:section:6d795ea3f2109f48/
****
Die Weltspiegel Doku "Karibikurlaub neben Haitis Hölle" findet ihr hier:
https://www.ardmediathek.de/video/karibikurlaub-neben-haitis-hoelle/karibikurlaub-neben-haitis-hoelle/swr/Y3JpZDovL3N3ci5kZS9hZXgvbzIyNTU3ODA
*****
Weltspiegel Podcast Live am 14.08. in München zum Thema: 10 Jahre Sommer der Migration.
Tickets (kostenlos) gibt’s hier:
https://www.eventbrite.com/e/10-jahre-sommer-der-migration-tickets-1546779592399
*****
Feedback, Themenvorschläge & Lob an:
weltspiegel.podcast@ard.de