
Trump und Zuckerberg: Wenn Fakten nicht mehr zählen
11KM: der tagesschau-Podcast
00:00
Die Rolle des Fact-Checkings in der Falschnachrichtenbekämpfung
In diesem Kapitel wird die Effektivität von Fact-Checking und die Auswirkungen von Warnhinweisen auf die Wahrnehmung und Verbreitung von Falschnachrichten untersucht. Am Beispiel von Fehlinformationen nach einem Anschlag wird aufgezeigt, wie Desinformation sich verbreitet und wie sowohl traditionelle als auch soziale Medien damit umgehen. Zudem wird die zunehmende Herausforderung durch populistische Bewegungen und die damit verbundene Polarisierung des Diskussionklimas thematisiert.
Transcript
Play full episode