
Deutschlands Weg in den Zweiten Weltkrieg - Der Anfang vom Ende
Radiowissen
00:00
Die Erziehung der Jugend und die geopolitischen Spannungen der 1930er Jahre
In diesem Kapitel wird die Einflussnahme des Staates auf Feiertage und Jugendbildung im nationalsozialistischen Deutschland beschrieben, mit einem besonderen Augenmerk auf die Hitlerjugend. Außerdem wird die geopolitische Lage sowie die Reaktionen der Westmächte auf Hitlers Außenpolitik betrachtet.
Transcript
Play full episode