Geld für die Welt cover image

Heute-Show entlarvt wütende AfD-Wähler! 🤯

Geld für die Welt

00:00

Wut und soziale Ungleichheit im Klimadiskurs

In diesem Kapitel wird die Wut der Bürger bezüglich der Klimakrise untersucht und wie rechte Parteien diese Emotionen manipulieren. Die Autor:innen kritisieren die Spaltung der Gesellschaft durch neoliberale Politiken und diskutieren mögliche Lösungen wie eine Vermögenssteuer. Außerdem wird eine differenzierte Betrachtung des Bürgergeldes und dessen Wahrnehmung in den Medien gefordert, um soziale Gerechtigkeit zu fördern.

Transcript
Play full episode

The AI-powered Podcast Player

Save insights by tapping your headphones, chat with episodes, discover the best highlights - and more!
App store bannerPlay store banner
Get the app