
News-Update vom 13. Juni 2025 - Reiche-Kritik aus dem Norden, BNetzA-Kritik aus dem Osten
Irgendwas mit Energie – der energate-Podcast
00:00
Status des Windausbaus in Deutschland
In diesem Kapitel wird der Fortschritt des Windausbaus in Deutschland bis 2030 analysiert, einschließlich der Herausforderungen bei Genehmigungen und der gegenwärtigen Stimmung in der Branche. Die Diskrepanz zwischen genehmigten und installierten Kapazitäten wird hervorgehoben, ebenso wie die Unsicherheiten, die durch die bevorstehenden Änderungen der politischen Rahmenbedingungen verursacht werden. Zudem wird die Bedeutung von Planungssicherheit für Investoren in der Kraft-Wärme-Kopplung thematisiert.
Transcript
Play full episode