Es sind die größten Proteste seit Beginn des russischen Angriffskrieges: Überall in der Ukraine gehen gerade Tausende Menschen auf die Straße. Sie demonstrieren nicht gegen den Aggressor Russland, sondern gegen den eigenen Präsidenten und ein umstrittenes Gesetz. Mit Korrespondentin Rebecca Barth aus dem ARD-Studio in Kiew erzählen wir in dieser Folge, was diese Proteste bedeuten und warum die Menschen auf die Straße gehen, während Soldaten zur gleichen Zeit an der Front gegen russische Truppen kämpfen. 11KM über ein Land im Krieg, in dem jetzt auch der innere Frieden bröckelt.  
Redaktionsschluss für diese Folge war Donnerstag, 24. Juli um 18 Uhr.
Alle Updates aus der Ukraine und Berichte von Rebecca Barth findet ihr hier auf tagesschau.de: 
https://www.tagesschau.de/thema/ukraine 
Hier geht’s zu unserem Podcast-Tipp „Streitkräfte und Strategien“: https://1.ard.de/Streitkraefte_und_Strategien 
Diese und viele weitere Folgen von 11KM findet ihr überall da, wo es Podcasts gibt, auch hier in der ARD Audiothek: 
https://www.ardaudiothek.de/sendung/11km-der-tagesschau-podcast/12200383/  
An dieser Folge waren beteiligt: 
Folgenautor: Caspar von Au 
Mitarbeit: Marc Hoffmann 
Host: David Krause 
Produktion: Jacqueline Brzeczek, Konrad Winkler und Alexander Gerhardt 
Planung: Nicole Dienemann und Hardy Funk 
Distribution: Kerstin Ammermann 
Redaktionsleitung: Fumiko Lipp und Lena Gürtler 
11KM: der tagesschau-Podcast wird produziert von BR24 und NDR Info. Die redaktionelle Verantwortung für diese Episode liegt beim NDR.