Lage der Nation - der Politik-Podcast aus Berlin cover image

LdN411 D-Day Affäre, Offensive in Syrien (Bente Scheller, Böll-Stiftung), Anmerkungen zum Scholz-Interview, Wahlen in Rumänien, Proteste in Georgien, Umgang mit Rechtsextremismus in Schulen, Update Wölfe in Deutschland

Lage der Nation - der Politik-Podcast aus Berlin

CHAPTER

Strategien für den Dialog in Schulen

In diesem Kapitel werden effektive Strategien für Diskussionen über komplexe und oft konfliktbeladene Themen in Schulen vorgestellt. Die Sprecher betonen die Wichtigkeit von offenen Dialogen, der ernsthaften Auseinandersetzung mit Schülern und der Schulung von Lehrkräften, um extremistischen Ideologien entgegenzuwirken. Zudem wird auf die Notwendigkeit einer zentralen politischen Bildungsstrategie hingewiesen, um die Unterstützung für Lehrkräfte zu verbessern.

00:00
Transcript
Play full episode

Remember Everything You Learn from Podcasts

Save insights instantly, chat with episodes, and build lasting knowledge - all powered by AI.
App store bannerPlay store banner