
Die Liebesheirat
Österreich - die ganze Geschichte
00:00
Ehe im 19. Jahrhundert: Religion und Gesellschaft
Dieses Kapitel untersucht die komplexe Rolle der Religion und Konfession in Bezug auf die Ehe im 19. Jahrhundert innerhalb der Habsburger Monarchie. Es werden die unterschiedlichen rechtlichen Rahmenbedingungen für Ehen, inklusive Umgehungsstrategien und die Auswirkungen auf Kinder und Erbansprüche beleuchtet. Zudem wird die bürokratische Herausforderung für Paare thematisiert, die oft an administrativen Hürden scheiterten und zeigt, wie die katholische Kirche Römer-Ehen anerkannte, was zu Spannungen zwischen politischen und kirchlichen Machthabern führte.
Transcript
Play full episode