
Weihnachten als Brücke zwischen den Religionen?
Sternstunde Religion
00:00
Interreligiöse Perspektiven auf Weihnachten
Dieses Kapitel beleuchtet die interreligiöse Bedeutung von Weihnachten, besonders aus jüdischer und islamischer Sicht. Es wird untersucht, wie die Geburt Jesu im Islam als Zeichen der Barmherzigkeit Gottes verstanden wird und welche Rolle Maria im Koran spielt. Zudem wird auf die Herausforderungen der modernen Gesellschaft in Bezug auf die religiöse Botschaft zu Weihnachten eingegangen und die Notwendigkeit eines Dialogs zwischen den Religionen betont.
Transcript
Play full episode
Remember Everything You Learn from Podcasts
Save insights instantly, chat with episodes, and build lasting knowledge - all powered by AI.