
LdN402 Psychotherapeut:innen-Nachwuchs in der Warteschleife, Waffenlieferungen an Israel, Kürzungen im öffentlich-rechtlichen Rundfunk (Stefan Niggemeier, Übermedien), Russlands Krieg gegen Deutschland, Klimaschutz durch neue StVO, Social Leasing von E-Autos, Rechtsextremismus an Schulen, Feedback Dänemarks Migrationspolitik
Lage der Nation - der Politik-Podcast aus Berlin
Reformen im Rundfunk und nachhaltige Finanzierungen im Fokus
Das Kapitel beleuchtet die Diskussion über Reformen im öffentlich-rechtlichen Rundfunk und die damit verbundenen finanziellen Aspekte. Zudem wird eine Stelle für einen Minijob im Werbevertrieb des Podcasts ausgeschrieben.
In der „Lage der Nation“ kehren der Journalist Philip Banse und der Jurist Ulf Buermeyer einmal in der Woche die politischen Ereignisse hierzulande und in der Welt zusammen, so diese sie interessieren und sie sie für relevant halten.
Redaktionelle Mitarbeit an dieser Ausgabe: Maren Fußwinkel
Sponsoren
Hol dir die kostenlose CLARK App, und mit dem Code „LAGE104“ gibt es einen Shopping-Gutschein im Wert von bis zu 30€. Teilnahmebedingungen und alle Infos zum Gutschein findest Du hier.
Oikokredit. Mach aus deinem Geld „gutes Geld“. Bei der Genossenschaft Oikocredit könnt Ihr Euer Geld nachhaltig anlegen und den sozialen und ökologischen Wandel vorantreiben. Weitere Infos gibt es hier.
Unsere anderen Sponsoren findet ihr hier
Unsere Grundsätze für den Umgang mit Werbung findet ihr hier
Die wichtigsten Themen der Woche:
- Psychotherapie: Therapeut:innen-Nachwuchs in Warteschleife
- Öffentlich-rechtlicher Rundfunk: Massive Einschnitte geplant
- Russland: Deutschland ist längst in einem hybriden Krieg
Quellen zu dieser Folge:
Psychotherapie: Warum der Therapeut:innen-Nachwuchs gerade die Krise kriegt
- Kundgebung zur fehlenden Finanzierung der psychotherapeutischen Weiterbildung
- Krise der Gesundheitsversorgung: Der drastische Mangel an Psychotherapeuten und das Nadelöhr für den Nachwuchs – WELT
- Psychotherapie: „Wir laufen in einen Versorgungsengpass hinein“ | MDR.DE
- Berufsweg Psychotherapie
- PRESSEMAPPE Zur öffentlichen Sitzung des Petitionsausschusses des Deutschen Bundestages zur Finanzierung der Weiterbildung für Psychotherapeutinnen und – therapeuten
- Stellungnahme der BPTK zum GVSG-Entwurf
- Gesundheitsversorgungsstärkungsgesetz (GVSG)
- Bundesregierung soll Finanzierung der Weiterbildung sichern
- Weiterbildungsordnung für die Psychotherapeutinnen und Psychotherapeuten der Psychotherapeutenkammer Berlin
Israel: Beschuss von Blauhelmen befeuert Debatte um Waffenlieferungen
- Deadly Israeli Strike Hits Central Gaza Hospital Complex
- (S+) Israels Angriff auf Unifil: Kriegserklärung an die Weltordnung – Kommentar
- US-Regierung warnt Israel
- Libanon: UN-Blauhelme unter israelischen Beschuss – Friedensmission gescheitert
- Government signs letter in support of UN Secretary-General’s mandate
Rundfunk: Länder planen massive Einschnitte bei ARD, ZDF und Deutschlandradio
- Reformen bei den Öffentlich-Rechtlichen: Was ist geplant?
- Rundfunkreform: Der ÖRR soll massiv Kanäle streichen
- Gemeinsame Stellungnahme von ver.di und DGB zur Rundfunkreform
- Öffentlich-rechtlicher Rundfunk: Das sind die Reform-Ideen der Länder | MDR.DE
- Gutachten zur Reform der Öffentlich-Rechtlichen: Wie der Beitrag sinken kann
- Beitragsservice Jahresbericht 2023
- Fernsehzuschauer: Durchschnittsalter nach Sender | Statista
- Erstmals mehr als 10 Milliarden Euro Gesamtbudget des deutschen öffentlich-rechtlichen Rundfunks – Institut für Medien- und Kommunikationspolitik
- BBC – Einnahmen 2024 | Statista
- Radiosender: Anzahl öffentlich-rechtliche und private Programme 2024 | Statista
- „Haben nur ein Zeitproblem“ -Bredow-Direktor Wolfgang Schulz über Reform ARD und ZDF
Rundfunk: Interview Stefan Niggemeier, Übermedien.de
Job: Werbevertrieb bei der Lage
Russland: Deutschland ist längst in einem hybriden Krieg
- Explosion in Sprengstofffabrik in Troisdorf
- Selenskyj legt seine Karten auf den Tisch
- Official Public Political Attribution of Cyber Operations: State of Play and Policy Options
- IISS Cyber Power Matrix: Dashboard
- Ukraine-Krieg: Kretschmer, Woidke und Voigt für Waffenstillstand
- Anhörung der Geheimdienste: Deutschland entging Flugzeugabsturz nur knapp
- Ukraine-Kredit der G7 droht an Viktor Orbán zu scheitern
Verkehrswende: Neue Straßenverkehrsordnung erlaubt mehr Klimaschutz
- Neue Handlungsspielräume für Straßenverkehrsbehörden und Kommunen durch die StVO-Novelle
- Verkehrspolitik: Sie bauen einfach immer weiter | ZEIT ONLINE
E-Autos: CDU-Abgeordnete fordern Social Leasing
- Making EVs fit for the future
- Social Leasing: Viele offene Fragen
- CDU-Vorschlag: Staatlich gefördertes E-Auto-Leasing
- E-Mobilität: CDU-Abgeordnete fordern soziale Leasing-Förderung
- Forderung nach Social Leasing: E-Autos für kleine Geldbeutel
Aufruf: Was sind Eure Erfahrungen mit rechtsextremen Tendenzen in Schulen?
Bilder
- Kundgebung zur fehlenden Finanzierung der psychotherapeutischen Weiterbildung, 16.10.2024, Berlin, Foto: Maren Fußwinkel
- Friedenstruppen der Interimstruppe der Vereinten Nationen im Libanon (UNIFIL), Foto: Stringer/dpa
- Mikrofone ARD, ZDF, Foto: Soeren Stache/dpa
- E-Auto, Foto: Michael Fousert via Unsplash
Hausmitteilungen
- Gute Podcast-Apps für die Lage
- Lage-Plus Abo abschließen
- Spende an die Lage der Nation
- Lage-Shop
- Anmeldung zum Newsletter (Bitte nach unten scrollen)
- Feedback und Themenvorschläge
- „Lage der Nation“ bei iTunes bewerten
- „Lage der Nation“ bei Youtube
- „Lage der Nation“ bei Facebook
- „Lage der Nation“ bei Instagram
- „Lage der Nation“ bei X (ehemals Twitter)
- „Lage der Nation“ in der Wikipedia
Projekte des Lage-Teams
- Die OpenStreetMap auf iPhone & iPad: OpenStreets für iOS (kostenlos)
- Die OpenStreetMap auf dem Mac: OpenStreets für MacOS (kostenlos)
- „Das Interview mit Philip Banse“