Die Neuen Zwanziger cover image

Wohnbau-Apokalypse, Schuldenbremsenlogik, Struktureller Realismus, Bürgergeld-Automatismen, Selektiver Universalismus, 52 Grad in Indien

Die Neuen Zwanziger

00:00

Der selektive Universalismus in Konflikten und Protesten

Diskussion über die Anwendung des selektiven Universalismus im Nord-Ost-Konflikt und bei Protesten, sowie die Kritik an irrationalen und letztlich antisemitischen Ausdrucksformen gegenüber bestimmten Personen oder Gruppen. Thema ist auch die Generalisierung von Konflikten und die Frage, wie Menschenrechtsverstöße behandelt werden.

Transcript
Play full episode

The AI-powered Podcast Player

Save insights by tapping your headphones, chat with episodes, discover the best highlights - and more!
App store bannerPlay store banner
Get the app