
Erfolgreich mit AfD-Wähler*innen diskutieren
MIND DATE
00:00
Differenziertes Denken und Dialog
Dieses Kapitel thematisiert die Bedeutung des differenzierten Denkens im Umgang mit Ängsten gegenüber Migranten und unterschiedlichen politischen Meinungen. Es wird betont, wie wichtig es ist, im Dialog zu bleiben und zu versuchen, das Verständnis für problematische Ansichten zu fördern.
Transcript
Play full episode