Die sogenannte Gegenwart cover image

"Dune" und die Macht der Science-Fiction

Die sogenannte Gegenwart

00:00

Faschismus und Umwelt in 'Dune'

Dieses Kapitel analysiert die filmische Ästhetik von 'Dune' mit Schwerpunkt auf der Darstellung von Faschismus und ökologischen Themen. Es wird diskutiert, wie visuelle Elemente und Charakterdarstellungen kritische Narrative anstoßen und welche Rolle persönliche Erlebnisse des Autors dabei spielen. Außerdem wird die komplexe Beziehung zwischen den Fremen, ihrer Umwelt und Religion im Kontext des Werkes erörtert, und die Thesen zur Macht von Glaubenssystemen werden kritisch hinterfragt.

Transcript
Play full episode

The AI-powered Podcast Player

Save insights by tapping your headphones, chat with episodes, discover the best highlights - and more!
App store bannerPlay store banner
Get the app