
LdN446 Charlie Kirk und Trumps Weg in die Autokratie, AfD gewinnt bei NRW-Kommunalwahlen, Russland testet EU und NATO mit Drohnen, EU-Staaten kaufen Gas und Öl in Russland, Aufruf: Wie kommt ihr mit der Weltlage klar? Reiches 10-Punkte-Plan zur Energiewende, Arbeitskräftemangel bremst Konjunktur
Lage der Nation - der Politik-Podcast aus Berlin
00:00
Intro
Philip Banse und Ulf Buermeyer eröffnen die Folge, nennen Datum, Themenüberblick und Sponsorenhinweis.
Transcript
Play full episode
Transcript
Episode notes
In der „Lage der Nation“ kehren der Journalist Philip Banse und der Jurist Ulf Buermeyer einmal in der Woche die politischen Ereignisse hierzulande und in der Welt zusammen, so diese sie interessieren und sie sie für relevant halten.
Entgegen des in der Begrüßung genannten Aufnahmedatums wurde diese Folge am 18.09.2025 aufgezeichnet.
Sponsoren
Sichert euch einen exklusiven Rabatt von 60% auf einen Incogni-Jahresplan. Geht auf: incogni.com/lagedernation und testet es jetzt risikofrei mit der 30-Tage-Geld-Zurück-Garantie.
Unsere anderen Sponsoren findet ihr hier
Unsere Grundsätze für den Umgang mit Werbung findet ihr hier
Die wichtigsten Themen der Woche:
- MAGA schlachtet Mord an Charlie Kirk aus
- Drohnen: Wie reagieren NATO und EU politisch auf den Test durch Russland?
- Energiewende: Wirtschaftsministerin stellt Monitoringbericht und 10-Punkte-Plan vor
Quellen zu dieser Folge:
USA: MAGA schlachtet Mord an Charlie Kirk aus
- Charges have been filed against Charlie Kirk’s accused killer. What happens next? | CNN
- See the text messages between Charlie Kirk shooting suspect and roommate | CNN
- Meinung: Attentat auf Charlie Kirk: Zweifel an linker Ideologie von Tyler Robinson als Motiv
- Ermordeter US-Aktivist: Vizepräsident Vance moderiert »Charlie Kirk Show« aus dem Weißen Haus
USA: 10 Schritte in die Autokratie
- How to Lose a Democracy: What America Can Learn from the Rest of the World
- Autokratie: In zehn Schritten zum Autokraten
- Stacey Abrams warns of autocracy and voter suppression, doesn’t rule out another run
- Autocratic (Il)legalism
- Autocratic Legalism
- Princeton, Kim Lane Scheppele
- BpB/ApuZ: In guter Verfassung?
- Informationen ignorieren: Weghören zum Wohl der Demokratie
- Critical ignoring when information abundance is detrimental to democracy
Deutschland: AfD gewinnt bei Kommunalwahlen in NRW
- Wahlergebnisse 2025 in NRW: Das ist das vorläufige Ergebnis
- AfD: Warum ist die AfD so stark? Diese Grafiken geben Aufschluss
- Kommunalwahlen: Was hilft gegen die AfD im Westen?
- Newsblog zur Kommunalwahl in NRW – Bundesregierung sieht keinen Grund zur Kurskorrektur
- Thomas Biebricher im Interview über die Krise des Konservativismus
- In der SPD rumort es nach der NRW-Wahl – und nun macht noch Steinmeier Druck
- „Die Sozialpolitiker haben die letzten 100 Jahre geschlafen“
- Die Welt 2035: „Die Frage, ob und wo das Geld ankommen wird, ist entscheidend“
NATO: Russische Drohnen in Polen
- Fighter aircraft operating costs per flight hour
- Russische Drohnen in Polen – Was Artikel 4 und Artikel 5 im NATO-Vertrag bedeuten
- AIM-120 AMRAAM
- Drohnen über Polen: Dies war Putins erster Streich. Doch der zweite …
- (S+) Meinung: Trumps Zoll-Falle: Europa soll für Russlandsanktionen zahlen
- Streitkräfte und Strategien
- Trump stellt der Nato Bedingungen für Russland-Sanktionen
Gefühlshaushalt: Wie geht ihr mit schlechten Nachrichten um? (Sprachnachricht per Signal an: 0157 92 38 21 36)
Energiewende: Wirtschaftsministerin stellt Monitoringbericht und 10-Punkte-Plan vor
- 10-Punkte-Plan zur Energiewende
- Energiewende-Monitoring: Wo die Wirtschaftsministerin und die Gutachter sich widersprechen
- Energiewende-Monitoring: Welche Folgen ergeben sich für Erneuerbaren-Ausbau, Klimaschutz und Wirtschaft?
- Energiewende: Die Zukunft gehört den Alternativen zu Kohle, Öl und Gas
- Energiewende-Monitoring: Welche Folgen ergeben sich für Erneuerbaren-Ausbau, Klimaschutz und Wirtschaft?
- Klimapolitik: Schneider warnt vor „Schlingerkurs in vollem Lauf“
- Energiewende: Monitoringbericht zum Start der 21. Legislaturperiode (BMWE)
Wirtschaft: Keine Konjunktur ohne Arbeitskräfte
- Konjunktur: „Von selbsttragendem Aufschwung kann keine Rede sein“
- Wirtschaftsinstitute senken Prognosen
- Handwerk: Jede zweite Stelle bleibt unbesetzt
- Merz verliert Verhandlungen zur Stromsteuer-Entlastung gegen SPD – WELT
- DIW-Prognose: Deutschland wird ab 2026 wirtschaftlichen Aufschwung erleben
- Bis 2049 werden voraussichtlich mindestens 280 000 zusätzliche Pflegekräfte benötigt
- Personalmangel: Wie er den Deutschen schadet
- In Deutschland fehlen weiterhin mehr als 100.000 IT-Fachkräfte | Presseinformation | Bitkom e. V.
Bilder
- Charlie Kirk, Foto: Manuel Balce Ceneta/AP/dpa
- Vorläufiges Ergebnis NRW-Kommunalwahlen, Foto: Landeswahlleiterin NRW
- Russische Drohne in Polen, Foto: Wojtek Jargilo/PAP/dpa
- Karte der NATO-Mitglieder, Foto: CC BY 4.0 von Patrick Neil Janitoalevic
- Lage-Kontakt auf Signal (QR-Code)
- Katherina Reiche, Foto: Kay Nietfeld/dpa
Hausmitteilungen
- Gute Podcast-Apps für die Lage
- Lage-Plus Abo abschließen
- Spende an die Lage der Nation
- Lage-Shop
- Anmeldung zum Newsletter (Bitte nach unten scrollen)
- Feedback und Themenvorschläge
- „Lage der Nation“ bei iTunes bewerten
- „Lage der Nation“ bei Youtube
- „Lage der Nation“ bei Facebook
- „Lage der Nation“ bei Instagram
- „Lage der Nation“ bei X (ehemals Twitter)
- „Lage der Nation“ in der Wikipedia
Projekte des Lage-Teams
- Die OpenStreetMap auf iPhone & iPad: OpenStreets für iOS (kostenlos)
- Die OpenStreetMap auf dem Mac: OpenStreets für MacOS (kostenlos)
- „Das Interview mit Philip Banse“
The AI-powered Podcast Player
Save insights by tapping your headphones, chat with episodes, discover the best highlights - and more!