Die Stagnation der deutschen Wirtschaft nach Ausbruch des Ukrainekrieges und der anschließenden Energiekrise war in Wahrheit lange eine Rezession – das ist nun bekanntgeworden, nachdem das Statistische Bundesamt die Zahlen zum Wirtschaftswachstum der vergangenen Jahre massiv revidiert hat. Um bis zu 0,6 Prozentpunkte – in diesem Segment eine Menge – unterscheiden sich die neuen Zahlen des Bruttoinlandsprodukts (BIP) von den alten. Was die Gründe dafür sind und warum an den Vorwürfen, die Zahlen könnten in der Zeit der Ampelregierung gar schöngerechnet worden sein, wenig dran ist, erklärt Handelsblatt-Hauptstadtkorrespondent Julian Olk.
Zum Artikel: Deutschlands Stagnation ist lange eine Rezession gewesen
Im Marktbericht berichtet der Handelsblatt-Teamleiter Geldanlage und Märkte, Andreas Neuhaus, wie die Star-Investoren Warren Buffett und Michael Burry ihre Portfolios umbauen und warum die Aktie des Versicherers United Health für sie gerade interessant ist.
Zum Artikel: Warren Buffett: Der Star-Investor macht geheime Position öffentlich
Zum Artikel: „Big-Short-Investor“ Michael Burry setzt jetzt massiv auf steigende Kurse
Außerdem: Sie sind tief gefallen, haben auf niedrigem Niveau einen Boden gefunden und verzeichnen steigende Gewinne und Kurse: welche fünf Dax-Aktien Turnaround-Potenzial haben, erklärt Handelsblatt-Börsenexperte Ulf Sommer.
Zum Artikel: Fünf Dax-Aktien mit enormem Erholungspotenzial
Moderiert von Nele Dohmen
Produziert von Lukas Teppler
Das exklusive Abo-Angebot für alle Hörerinnen und Hörer von Handelsblatt Today: www.handelsblatt.com/mehrfinanzen
Helfen Sie uns, unsere Podcasts weiter zu verbessern. Ihre Meinung ist uns wichtig: www.handelsblatt.com/zufriedenheit
Wenn Sie Anmerkungen, Fragen, Kritik oder Lob zu dieser Folge haben, schreiben Sie uns gern per E-Mail: today@handelsblattgroup.com
Ab sofort sind wir bei WhatsApp, Signal und Telegram über folgende Nummer erreichbar: 01523 – 80 99 427
Weitere Informationen zu Werbeeinblendungen