Erich Fried zum 100. Geburtstag
Erich Fried wäre am 6. Mai 100 Jahre alt geworden. Selbst wer ihn nicht kennt, kennt doch zumindest sein berühmtestes Gedicht „Was es ist“. Der österreichisch-tschechische Schriftsteller Michael Stavaric gratuliert dem Dichter in einem persönlich gehaltenen Text zum Geburtstag. Für diese Folge liest er seinen Text. Die Gedichte von Erich Fried spricht Julia Pollak. Schnitt und Vertonung kommen von Georg Gfrerer.
Michael Stavaric, 1972 in Bruno geboren, kam als Siebenjähriger mit seiner Familie nach Wien, wurde vielfach ausgezeichnet. Er schreibt Romane, Kinderbücher und Gedichte, zuletzt erschien der Roman „Fremdes Licht“ bei Luchterhand und der Gedichtband „Zu brechen bleibt die See“ im Czernin Verlag.
Den vollständigen Text von Michael Stavaric aus dem "Spectrum" vom 30. April lesen Sie unter www.diepresse.com/literatur oder im E-Paper der "Presse" in der Ausgabe vom 30. April.
Wenn Sie diesen Podcast mögen und automatisch von einer neuen Ausgabe erfahren wollen, dann aktivieren Sie die Push-Notifications für alle Presse-Podcasts in unserer App oder folgen Sie dem Podcast-Kanal der Presse auf Spotify, Apple oder Google Podcats.
Wenn Sie unsere Arbeit unterstützen wollen, dann abonnieren Sie „Die Presse“, gedruckt oder digital im Premium-Angebot. Alle Infos dazu gibt es unter: www.diepresse.com/Abo
Credit Bild: B. Friedrich / Ullstein Bild / picturedesk.com