W O R K T H E M - http://www.work-the-m.de
-.-.-
In dieser Episode des Leica Enthusiast Podcast habe ich erneut Chris Kaeppel (bekannt als Chris Vision) zu Gast. Chris war schon 2021 einer meiner ersten Gesprächspartner, und diesmal sprechen wir über seinen Weg zwischen Technik, Fotografie und Inspiration.
Chris erzählt, wie ihn sein theologischer Hintergrund und sein Beruf in der Digitalisierung prägen – und warum für ihn Fotografie immer auch eine Frage von Haltung, Emotion und Veränderung ist. Natürlich dreht sich vieles um die Leica Q3, die ihn aktuell am meisten begleitet. Ob in der Reportagefotografie, auf Reisen oder sogar beim Porträt des Nürnberger Oberbürgermeisters: Die Q3 erweist sich für Chris als vielseitiges Werkzeug, das unauffällig, schnell und inspirierend ist.
Wir diskutieren über den Unterschied zwischen großen Kameras und kompakten Systemen, die Rolle von 28 mm in der Street- und Reisefotografie, sowie die Frage, ob zwei Leica Q-Modelle (28 mm und 43 mm) nicht die bessere Lösung wären als ein schweres SL-Setup. Ein weiteres Thema ist der sogenannte „Morbus Leica“ – die besondere Faszination, die von Design, Haptik und dem reduzierten Bedienkonzept ausgeht.
Neben Technik geht es aber auch um Philosophie: Warum Geschichten wichtiger sind als Pixelzahlen, wieso Video mit dem iPhone eine ernsthafte Option sein kann, und wie es gelingt, sich nicht in Perfektionismus und zu viel Equipment zu verlieren.
Zum Abschluss gewährt Chris noch einen Ausblick auf seine kommenden Projekte – von neuen Blogartikeln über Reisereportagen bis hin zu spannenden fotografischen Begleitungen von Künstlerinnen und Künstlern.
Linksammlung
OBERWERTH - Taschen
NOVOFLEX - Stative
10% Rabatt mit einem persönlichem Rabatt-Code. Bitte bei mir anfordern
michel@birnbacher.comARTISAN&ARTIST - Seiden-Kamerariemen - und andere Artikel
Link zur Homepage: [
Homepage]
10% Rabatt mit dem Code
Michel10 beim Bezahlen.
(Affiliate Link, ich bekomme eine ganz kleine Tipp-Provision, wenn über den Link gekauft wird, der Kunde bezahlt dadurch nicht mehr.)