AI-powered
podcast player
Listen to all your favourite podcasts with AI-powered features
Glaube und Politik im Wandel
In diesem Kapitel wird die persönliche Beziehung des Sprechers zur Religion und zum Christentum in Verbindung mit politischen und gesellschaftlichen Themen untersucht. Es wird die Ambivalenz von gut und böse sowie die Entwicklung der politischen Identität vor dem Hintergrund drohender rechtspopulistischer Strömungen thematisiert. Zudem erfolgt eine kritische Auseinandersetzung mit der Rolle des Christentums in der heutigen Gesellschaft und der Notwendigkeit, christliche Werte in der politischen Diskussion zu bewahren.