Spektrum-Podcast cover image

Wann wir Sprachen schön finden – und wann nicht

Spektrum-Podcast

00:00

Humanitäre Hilfe und die Wahrnehmung der deutschen Sprache

Dieses Kapitel beleuchtet die humanitäre Arbeit von Ärzte ohne Grenzen für Flüchtlinge an der sudanesisch-tschadischen Grenze und die wichtige Rolle einer Übersetzerin bei der Kommunikation mit den Patienten. Zudem wird die negative Wahrnehmung der deutschen Sprache thematisiert, die durch akustische Merkmale und gesellschaftliche Assoziationen geprägt ist.

Transcript
Play full episode

The AI-powered Podcast Player

Save insights by tapping your headphones, chat with episodes, discover the best highlights - and more!
App store bannerPlay store banner
Get the app