Was jetzt? cover image

Update: Warum die Wälder in Ostdeutschland häufiger brennen

Was jetzt?

00:00

Waldbrände in Ostdeutschland: Ursachen und Risiken

Das Kapitel untersucht die zunehmende Gefahr von Waldbränden in Brandenburg, die durch trockene klimatische Bedingungen und Nadelbaum-Monokulturen bedingt ist. Zudem wird die Rolle versteckter Munition aus dem Zweiten Weltkrieg und menschliches Fehlverhalten als Ursachen für die Brände analysiert.

Transcript
Play full episode

The AI-powered Podcast Player

Save insights by tapping your headphones, chat with episodes, discover the best highlights - and more!
App store bannerPlay store banner
Get the app