
Tageslichtlampen - Was bringen sie?
Quarks Daily
Gesundheitsrisiken von Putzmitteln und alternative Reinigungslösungen
In diesem Kapitel wird die Interpretation von Beobachtungsstudien zu den Risiken von Reinigungsmitteln behandelt. Zudem werden Tipps zur Minimierung von Gesundheitsrisiken gegeben und die Sicherheit von selbstgemachten Putzmitteln diskutiert.
Außerdem: Putzen - Fast genauso schädlich wie Rauchen? (10:47) // Mehr spannende Themen wissenschaftlich eingeordnet findet Ihr hier: www.quarks.de // Habt Ihr Feedback, Anregungen oder Fragen, die wir wissenschaftlich einordnen sollen? Dann meldet Euch über Whatsapp oder Signal unter 0162 344 86 48 oder per Mail: quarksdaily@wdr.de.
Euer Host in dieser Folge ist Ina Plodroch
Und hier kommen die wichtigsten Quellen für Euch.
TAGESLICHTLAMPEN – WAS BRINGEN SIE?
Tageslichtlampen können helfen, besser gelaunt und gesünder durch die dunkle Jahreszeit zu kommen - allerdings ist die Studienlage dazu bisher noch nicht sehr gut. Wichtig bleibt: Auch im Winter rausgehen, hilft Körper und Seele.
Autorin: Annika Franck
Informationen zu Tageslichtlampen vom Bundesamt für Strahlenschutz:
https://www.bfs.de/DE/themen/opt/anwendung-medizin-wellness/tageslichtlampen/tageslichtlampen_node.html
Was gegen Winter-Depressionen hilft, hat das Institut für Wirtschaftlichkeit und Qualität im Gesundheitswesen zusammengefasst:
https://www.iqwig.de/download/ht18-04_herbst-winter-depression_licht-und-vitamintherapie_vorl_hta-bericht.pdf
Wie sinnvoll sind Tageslichtlampen? Das sagt der Igel-Monitor:
https://www.igel-monitor.de/igel-a-z/igel/show/lichttherapie-bei-saisonal-depressiver-stoerung-winterdepression.html
Wie Licht gegen Winterdepression hilft, hat diese Studie untersucht:
https://pubmed.ncbi.nlm.nih.gov/26580307/
Cochrane-Überblick zur schlechten Datenlage der Lichttherapie:
https://www.cochranelibrary.com/cdsr/doi/10.1002/14651858.CD011269.pub3/full/de
PUTZEN – FAST GENAUSO SCHÄDLICH WIE RAUCHEN?
Beim Putzen atmen wir immer etwas Stoffe aus den Putzmitteln ein. Doch was weiß die Wissenschaft zu den Gesundheitsgefahren durch Putzen?
Autor: Lukas Kohlenbach
Ob ein Zusammenhang zwischen regelmäßigem Putzen und einer Verschlechterung der Lungenfunktion besteht, hat ein europäischen Forschungsvorhaben untersucht: https://www.atsjournals.org/doi/10.1164/rccm.201706-1311OC?url_ver=Z39.88-2003&rfr_id=ori:rid:crossref.org&rfr_dat=cr_pub%20%200pubmed
Diese Übersichtsarbeit hat Studien zu Gesundheitsrisiken von professionellen Reinigungskräften ausgewertet: https://oem.bmj.com/content/78/8/604
Mehr Hintergründe zu den flüchtigen organischen Verbindungen und daraus entstehenden Aerosolen beschreibt diese Veröffentlichung: https://www.science.org/doi/10.1126/sciadv.abj9156
Unsere Folge zu KI als Dolmetscher findet ihr hier:
https://www.ardaudiothek.de/episode/quarks-daily-dein-taeglicher-wissenspodcast/spezial-kis-uebersetzen-alles-musst-du-noch-sprachen-lernen/wdr/13562897/
Habt ihr als erwachsene Person eine neue Sprache gelernt? Wir würden uns total freuen, von euren Erfahrungen zu hören. Schickt uns dafür eine Sprachnachricht an die Nummer: 0162 344 86 48.