
WAHLSPEZIAL: Schafft Deutschland die Wende? Mit Markus Lanz
RONZHEIMER.
00:00
Die Unversöhnlichkeit der deutschen Politik
In diesem Kapitel wird die wachsende Unversöhnlichkeit in der deutschen Politik untersucht, die zunehmend durch prinzipielle Ablehnung anstelle von argumentativer Auseinandersetzung gekennzeichnet ist. Es wird ein Vergleich zur politischen Kultur in den USA gezogen und die Rhetorik der CDU unter Friedrich Merz thematisiert, insbesondere im Hinblick auf bevorstehende Koalitionsverhandlungen. Zudem werden die Herausforderungen im Wahlkampf und die Relevanz von Migration als zentrales Thema beleuchtet.
Transcript
Play full episode