Geld für die Welt cover image

Crashpropheten unter sich | Reaktion auf Max Otte bei Marc Friedrich

Geld für die Welt

00:00

Herausforderungen der dezentralen Wirtschaft

Dieses Kapitel thematisiert die Möglichkeiten eines dezentralen Wirtschaftssystems und die Rückkehr zu einem moralischen Kaufmannsbild in Deutschland. Es wird kritisch auf die Auswirkungen zentralistischer Wirtschaftspolitik sowie die Rolle privater Banken eingegangen. Die Gesprächspartner analysieren die Risiken der Digitalisierung für kleine Unternehmen und warnen vor Panikmache durch sogenannte 'Crash-Propheten'.

Transcript
Play full episode

The AI-powered Podcast Player

Save insights by tapping your headphones, chat with episodes, discover the best highlights - and more!
App store bannerPlay store banner
Get the app