WDR 5 Das philosophische Radio cover image

Heiner Hastedt: Fortschritt gestalten

WDR 5 Das philosophische Radio

00:00

Die Macht der Emotionen in der Politik

In diesem Kapitel wird aufgezeigt, wie Emotionen die politische Kommunikation beeinflussen und wie Führer wie Martin Luther King durch emotionalen Ausdruck Wirkung erzielen. Zudem wird die Relevanz emotionaler Intelligenz in der Arbeitswelt und der Fortschritt hin zu mitarbeiterzentrischen Ansätzen thematisiert. Eine kritische Auseinandersetzung mit dem Kapitalismus und der Macht von Ideen beleuchtet deren Einfluss auf gesellschaftliche Diskurse.

Transcript
Play full episode

The AI-powered Podcast Player

Save insights by tapping your headphones, chat with episodes, discover the best highlights - and more!
App store bannerPlay store banner
Get the app