„Führst du schon oder mikromanagest du noch?“ im Gespräch mit Angelika Schindler-Obenhaus über echte Autorität, Selbstreflexion und die Zukunft der Führung
Klartext zur Krise der Führung - nicht nur in der Politik! In dieser Folge von Fifty Fearless Fabulous starten Hendrikje und Meike mit den alarmierenden Ergebnissen der aktuellen Gallup-Studie: Über 70 % der Beschäftigten in Deutschland sind unzufrieden bzw. machen nur noch Dienst nach Vorschrift – ein Zeichen dafür, dass traditionelle Führungsstile oft nicht mehr funktionieren. Angelika Schindler Obenhaus, ehemalige CEO von Gerry Weber, zeigt auf, was echte Führung ausmacht und warum Mikromanagement langfristig Teams erstickt. Offen und praxisnah erklärt sie uns in diesem zweiten Gespräch mit ihr, wie natürliche Autorität Vertrauen und Eigenverantwortung schafft und wie sich Wut in Mut verwandeln lässt, um eine nachhaltige Veränderung in der Führungskultur zu bewirken.
💥 Highlights der Episode:
„Eine Führungskraft darf Autorität ausstrahlen, ohne autoritär zu sein.“ – Angelika erläutert, wie natürliche Autorität Teams motiviert, ohne durch Kontrolle und Mikromanagement einzuengen.
Wut in Mut verwandeln – Die Hosts und Angelika diskutieren, warum Selbstreflexion und Mut für eine inspirierende Führung entscheidend sind.
Vom Mikromanager zum echten Leader – Angelika beschreibt, wie Vertrauen und Raum zur Entfaltung in einem Team nachhaltigen Erfolg fördern.
Frauen in Führung – Gemeinsam sprechen sie über die besonderen Herausforderungen weiblicher Führungskräfte und wie Frauen in patriarchalen Strukturen authentisch und stark bleiben können.
Hört rein und lasst euch inspirieren – diese Woche auf Fifty Fearless Fabulous, dem Podcast für Frauen, die mutig vorangehen. Neue Folgen immer mittwochs!
Hat euch der Podcast gefallen? Kommentiert, abonniert und empfehlt ihn weiter, um unsere Community zu stärken!
P.S. Was bewegt euch? Schreibt uns an FiftyFFab@gmail.com