
Mauern nach dem Mauerfall – #255
FALTER Radio
00:00
Politische Wendepunkte in Ost- und Mitteleuropa 1989
Dieses Kapitel beleuchtet die politischen Umwälzungen in Osteuropa, insbesondere die erste nicht-kommunistische Regierung in Polen und deren Bedeutung für die deutsch-polnischen Beziehungen. Besondere Aufmerksamkeit gilt dem 4. Juni 1989, einem Wendepunkt in der Region, sowie dem zeitgleichen Massaker am Tiananmenplatz.
Play episode from 09:24
Transcript


