
Warum kann Alice Weidel nur sarkastisch reden?
Die sogenannte Gegenwart
00:00
Sprache und Branding in der Politik
In diesem Kapitel wird die strategische Nutzung von Sprache und Branding in der politischen Kommunikation untersucht, insbesondere durch die Analyse des Begriffs 'Bündnis' und der Wahrnehmung der Partei Bündnis 90/Die Grünen. Es werden verschiedene Aspekte politischer Rhetorik diskutiert, darunter die Entwicklung der Kommunikation eines bestimmten Kandidaten und die Kritik an oberflächlichen Geschichtenerzählungen in der Politik. Zudem wird die Bedeutung einer ehrlichen Diskussion über Energiewende und die Herausforderungen der politischen Kommunikation thematisiert.
Play episode from 22:53
Transcript


