Die sogenannte Gegenwart cover image

Warum kann Alice Weidel nur sarkastisch reden?

Die sogenannte Gegenwart

00:00

Sprache und Branding in der Politik

In diesem Kapitel wird die strategische Nutzung von Sprache und Branding in der politischen Kommunikation untersucht, insbesondere durch die Analyse des Begriffs 'Bündnis' und der Wahrnehmung der Partei Bündnis 90/Die Grünen. Es werden verschiedene Aspekte politischer Rhetorik diskutiert, darunter die Entwicklung der Kommunikation eines bestimmten Kandidaten und die Kritik an oberflächlichen Geschichtenerzählungen in der Politik. Zudem wird die Bedeutung einer ehrlichen Diskussion über Energiewende und die Herausforderungen der politischen Kommunikation thematisiert.

Transcript
Play full episode

The AI-powered Podcast Player

Save insights by tapping your headphones, chat with episodes, discover the best highlights - and more!
App store bannerPlay store banner
Get the app