LANZ & PRECHT cover image

AUSGABE EINUNDZWANZIG

LANZ & PRECHT

00:00

Die Banalität des Bösen: Verwaltung des Unrechts

Dieses Kapitel behandelt die Theorie der Banalität des Bösen von Hannah Arendt, insbesondere am Beispiel von Eichmann und der Wannsee-Konferenz. Es zeigt, wie Bürokraten das grausame Verbrechen der Vernichtung als verwaltungstechnische Aufgabe betrachteten, ohne die menschlichen Tragödien zu begreifen.

Transcript
Play full episode

The AI-powered Podcast Player

Save insights by tapping your headphones, chat with episodes, discover the best highlights - and more!
App store bannerPlay store banner
Get the app