FALTER Radio cover image

Die deutsche Flut und ihre politischen Folgen – #563

FALTER Radio

CHAPTER

Politik und Klimawandel: Eine kritische Analyse

Dieses Kapitel thematisiert die Verbindung zwischen extremen Wetterereignissen und dem Klimawandel und beleuchtet die Schwächen des deutschen Katastrophenschutzes. Zudem werden die politischen Konsequenzen der Flutkatastrophe und deren Einfluss auf die Bundestagswahlen diskutiert, während die Rolle der Grünen und das Verhalten von Armin Laschet als Krisenmanager kritisch hinterfragt werden. Es wird auch der Generationskonflikt in der ökologischen Verantwortung sowie die Bedeutung von Sprache in der Klimapolitik analysiert.

00:00
Transcript
Play full episode

Remember Everything You Learn from Podcasts

Save insights instantly, chat with episodes, and build lasting knowledge - all powered by AI.
App store bannerPlay store banner