Die Waffenruhe, auf die sich Israel und Hamas im Januar geeinigt hatten, hat nicht gehalten. Seit gut zwei Wochen gibt es wieder Kämpfe in Gaza. Israel greift die Infrastruktur der Hamas an, dabei werden auch regelmäßig Zivilistinnen und Zivilisten getötet.
Im Podcast berichtet Kristiana Ludwig, SZ-Korrespondentin in Tel Aviv, über den aktuellen Stand der immer noch laufenden Gespräche über ein Ende des Krieges. Sie vermutet, dass es für eine erneute Waffenruhe insbesondere Druck aus den USA braucht.
Weitere Nachrichten: Koalitionsverhandlungen zwischen Union und SPD auf der Zielgeraden; Börsenkurse brechen nach Trumps Zollankündigung ein; Südkoreas Präsident Yoon des Amtes enthoben.
Zum Weiterhören und -lesen:
Hören Sie hier die „Auf den Punkt“-Folge über den versuchten Putsch in Südkorea nach.
Nach Trumps Zollankündigung geraten die Börsen in Panik. Lesen Sie hier, was das bedeutet:
Star-Power am Broadway: Hier lesen Sie, welche Promis für lange Schlangen sorgen.
Moderation, Redaktion: Ann-Marlen Hoolt
Redaktion: Nadja Schlüter
Produktion: Carlo Sarsky
Klicken Sie hier, wenn Sie sich für ein Digitalabo der SZ interessieren, um unsere
exklusiven Podcast-Serien zu hören: www.sz.de/mehr-podcasts
Mehr über die Angebote unserer Werbepartnerinnen und -partner finden Sie HIER